Kupsch, Gustav
Carl Gustav Kupsch, * Berlin 24.02.1807, † Nürnberg (nicht Naumburg an der Saale) 30.07.1846
Kantor und Organist an der Werderschen Kirche in Berlin
ab 1831 in Leipzig
Leiter der Harmoniekonzerte in Dresden
bis 1838 Musikdirektor am Theater in Lübeck
1838-1842 Leiter des Gesangvereins in Rotterdamm
1843-1844 Leiter der Singakademie in Rostock
1844-1845 Musikdirektor am Theater in Freiburg im Breisgau
1846 in Hersfeld
Lit.:
A[ugust] G[athy], „Kupsch, Carl Gustav“, in: Encyclopädie der gesammten musikalischen Wissenschaften, oder Universal-Lexicon der Tonkunst, hrsg. v. Gustav Schilling, Supplement, Stuttgart 1842, S. 53f.
D., „Rostock, den 15. Febr. 1844“, in: Neue Zeitschrift für Musik 20 (1844), S. 62f., hier S. 63
„Feuilleton“, in: Allgemeine musikalische Zeitung 46 (1844), Sp. 830
„Berlin“, in: Berliner musikalische Zeitung 09.08.1845, nicht paginiert
„[Der Componist Kupsch]“, in: Signale für die musikalische Welt 4 (1846), S. 212
„Todtenliste“, in: Allgemeine Theater-Chronik 15 (1846), S. 623
Almanach für Freunde der Schauspielkunst 11 (1846), S. 115
Emil Kneschke, Zur Geschichte des Theaters und der Musik in Leipzig, Leipzig 1864, S. 324