Original: Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel (D-Kl), Sign. 4° Ms. Hass. 287

Deutsch-Oesterreichischer Telegraphen-Verein.

Von der König. Preuss. Telegraphen-Station
in Cassel
Telegramm.
No 87.

Aufgegeben in Meiningen den 9ten April 1859. 2 Uhr 50 Min N. Mittag
Angekommen in Cassel den 9ten April 1859. 3 Uhr 26 Min N. Mittag1

Herrn Generalmusikdirector Spohr
in Cassel.

Ich habe Sie freundlich zu ersuchen, die Musik zur Arie Rose wie bist du schön2 mitzubringen. Alles freut sich Sie bald zu begrüßen.
v. Liliencron
Kapellintendant.

Autor(en): Liliencron, Rochus von
Adressat(en): Spohr, Louis
Erwähnte Personen:
Erwähnte Kompositionen: Spohr, Louis : Zemire und Azor
Erwähnte Orte:
Erwähnte Institutionen:
Zitierlink: www.spohr-briefe.de/briefe-einzelansicht?m=1859040946

Spohr



Der nächste erhaltene Brief dieser Korrespondenz ist Liliencron an Spohr, 13.04.1859.

[1] Bis hier durch konkrete Orts- und Datumsangaben handschriftlich ergänzter Vordruck auf dem Blatt.

[2] Wohl „Rose, wie bist du reizend und mild“ aus Zemire und Azor.

Kommentar und Verschlagwortung, soweit in den Anmerkungen nicht anders angegeben: Karl Traugott Goldbach (17.03.2022).