Autograf: nicht ermittelt
Kopierbuch: Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig (D-LEsta), Sign. 21070 C.F. Peters, Leipzig, Nr. 5028, S. 600
Cassel
L. Spohr.
D. 22 Jan. 55.
erhält 2 Expl. Quintett Op. 144,
Corr. von Septett zur Durchsicht, und
baar 330 Rth. wofür ich um folgende Manuscr. bitte:
Op. 149: Rondoletto f. Pf. ….. 30 Rth –
'' 145: 6 Salonstücke f. V. & Pf. ….. 150 Rth –
3 Lieder m. Pf. ….. 50 Rth –
Op. 146: 32tes Quartett f. V. ….. 100 Rth –
nebst Verlagsscheinen
Die Violine-Duette bitte freundl. in Andenken zu behalten, oder sind solche vollendet? ich sehe ihnen mit Vergnügen entgegen. Fiorillo Etuden sind im Stich. Hr. Hauptmann fand nichts zu erinnern.1 – Haben Sie ihm vielleicht noch einige Stimmen zu Lohengrin zu senden2, so können Sie solche beifügen.
Autor(en): | Böhme, Carl Gotthelf Siegmund Peters |
Adressat(en): | Spohr, Louis |
Erwähnte Personen: | Hauptmann, Moritz |
Erwähnte Kompositionen: | Fiorillo, Federigo : Etüden, Vl, op. 3 Spohr, Louis : Duos, Vl 1 2, op. 148 Spohr, Louis : Duos, Vl 1 2, op. 150 Spohr, Louis : Etüden, Vl 1 2, WoO 47 Spohr, Louis : Konzerte, Vl Orch, op. 70 Spohr, Louis : Lieder, Sopr Kl, WoO 119 Spohr, Louis : Quartette, Vl 1 2 Va Vc, op. 146 Spohr, Louis : Quintette, Vl 1 2 Va 1 2 Vc, op. 144 Spohr, Louis : Rondoletto, Kl, op. 149 Spohr, Louis : Salonstücke, Vl Kl, op. 145 Spohr, Louis : Septette, Fl Klar Fg Hr Vl Vc Kl, op. 147 Wagner, Richard : Lohengrin |
Erwähnte Orte: | |
Erwähnte Institutionen: | |
Zitierlink: | www.spohr-briefe.de/briefe-einzelansicht?m=1855012250 |
Dieser Brief ist die Antwort auf Spohr an Böhme, 29.11.1854. Spohr beantwortete diesen Brief am 31.01.1855.
[1] Vgl. Spohr an Böhme, 14.11.1854.
[2] Vgl. Spohr an Böhme, 20.06.1854.
Kommentar und Verschlagwortung, soweit in den Anmerkungen nicht anders angegeben: Wolfram Boder (27.03.2017).