Autograf: Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig (D-LEsta), Sign. 21070 C.F. Peters, Leipzig, Nr. 850, Bl. 264
Druck: Horst Heussner, Die Symphonien Spohrs, Phil. Diss. Marburg 1956, Anh. S. 56 (teilweise)
Herrn
C.F. Peters
Bureau de Musique
Leipzig.1
Nebst eine Paquet Musikalien mit
gleicher Adresse.
Cassel den 29sten
Nov. 1854.
Hochgeehrter Herr,
Bey der Durchsicht der Quintett-Stimmen fand ich daß (besonders in der 1sten Violine) noch viele Fingerbezeichnungen fehlen, die auch in den überschickten Stimmen fehlen werden. Ich habe sie nun sämtlich mit Rothstift ergänzt und bitte, daß sie auf die Platten übertragen werden. Meine Correkturen sind von den andern (ebenfals mit Rothstift) leicht zu unterscheiden, da ich am Rande jedes Mal einen Strich — voraus gemacht habe.
Für das gütigst übersandte Exemplar der 8ten Sinfonie meinen besten Dank!
Hochachtungsvoll
Ihr ergebener
Louis Spohr
NS. Den Verlagschein habe ich unterschrieben dem Paquet beygelegt.
Autor(en): | Spohr, Louis |
Adressat(en): | Böhme, Carl Gotthelf Siegmund Peters |
Erwähnte Personen: | |
Erwähnte Kompositionen: | Spohr, Louis : Quintette, Vl 1 2 Va 1 2 Vc, op. 144 Spohr, Louis : Sinfonien, op. 137 |
Erwähnte Orte: | |
Erwähnte Institutionen: | |
Zitierlink: | www.spohr-briefe.de/briefe-einzelansicht?m=1854112920 |
Dieser Brief ist die Antwort auf die Notensendung von Böhme vom 25.11.1854. Böhme beantwortete diesen Brief am 22.01.1855.
[1] Über dem Adressfeld befinden sich von anderer Hand der Eingangs- und Antwortvermerk des Verlags: „ Cassel, d. 29 Nov. 1854 / L. Spohr / empf. d. 1 Dec. / beantw. d. 22 Jan. 55.“
Kommentar und Verschlagwortung, soweit in den Anmerkungen nicht anders angegeben: Wolfram Boder (27.03.2017).