Autograf: Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig (D-LEsta), Sign. 21070 C.F. Peters, Leipzig, Nr. 850, Bl. 255
Herrn C.F. Peters
Bureau de Musique
in
Leipzig.1
Cassel den 11ten
Mai 1854
Hochgeehrter Herr,
Indem ich Ihnen für die gefällige Einsendung des Honorars für das Septett bestens danke, sende ich einliegend den Verlagsschein unterschrieben zurück.
Der Wechsel von 100 Rth. auf Honnet hier ist richtig ausgezahlt worden.
Mit vorzüglicher Hochachtung
Ihr ergebener
Louis Spohr
Autor(en): | Spohr, Louis |
Adressat(en): | Böhme, Carl Gotthelf Siegmund Peters |
Erwähnte Personen: | Honnet, Abraham |
Erwähnte Kompositionen: | Spohr, Louis : Septette, Fl Klar Fg Hr Vl Vc Kl, op. 147 |
Erwähnte Orte: | |
Erwähnte Institutionen: | |
Zitierlink: | www.spohr-briefe.de/briefe-einzelansicht?m=1854051120 |
Dieser Brief ist die Antwort auf Böhme an Spohr, 29.04.1854. Obwohl dem Antwortvermerk des Verlags zufolge dieser Brief erst am 16.06.1854 beantwortet wurde, antwortete Spohr in der Zwischenzeit am 18.05.1854 auf eine Notensendung von Böhme an Spohr, 16.05.1854.
[1] Über dem Adressfeld befindet sich von anderer Hand der Eingangsvermerk des Verlags: „Cassel, d. 11 Mai 1854. / L. Spohr. / empf. d. 12 do / beantw. 16 Juny“.
Kommentar und Verschlagwortung, soweit in den Anmerkungen nicht anders angegeben: Wolfram Boder (24.03.2017).