Autograf: nicht ermittelt
Autor(en): | Spohr, Louis |
Adressat(en): | Mylius, Carl |
Erwähnte Personen: | |
Erwähnte Kompositionen: | Beethoven, Ludwig van : Die Geschöpfe des Prometheus Mozart, Wolfgang Amadeus : Così fan tutte |
Erwähnte Orte: | |
Erwähnte Institutionen: | |
Zitierlink: | www.spohr-briefe.de/briefe-einzelansicht?m=1853111517 |
Dieser Brief ist die Antwort auf Mylius an Spohr, 09.11.1853.
Existenz, Datum und Inhalt dieses Briefs folgen aus Mylius’ Antwortbrief vom 21.11.1853. Demnach rät Spohr davon ab, das Ballett Die Geschöpfe des Prometheus von Ludwig van Beethoven als Oper bearbeiten, erklärt aber, er könnte ein genaueres Urteil treffen, wenn ihm die Partitur zur Verfügung stünde. Er lehnt das Angebot ab, den ihm von Mylius zugesandten Klavierauszug des Balletts zu behalten. Falls Mylius weiterhin einen Preis für einen neuen Operntext aussetzen wolle, schlägt Spohr eine Neufassung von Così fan tutte vor.
Einen Postweg von wenigstens zwei Tagen vorausgesetzt, entstand dieser Brief zwischen 11. und 19.11.1853.
Kommentar und Verschlagwortung, soweit in den Anmerkungen nicht anders angegeben: Karl Traugott Goldbach (08.12.2023).