Autograf: nicht ermittelt

Autor(en): Spohr, Louis
Adressat(en): Albrecht, Moritz
Erwähnte Personen:
Erwähnte Kompositionen: Albrecht, Moritz : Sinfonien, D-Moll
Erwähnte Orte:
Erwähnte Institutionen: Hofkapelle <Kassel>
Zitierlink: www.spohr-briefe.de/briefe-einzelansicht?m=1853111513

Spohr



Dieser Brief ist die Antwort auf Albrecht an Spohr, 21.10.1853.
Existenz und Inhalt dieses Brief folgen aus Albrechts Antwortbrief vom 19.12.1853. Demnach berichtet Spohr über die Blattspielprobe, die die Kasseler Hofkapelle mit Albrechts 1. Sinfonie gemacht hat. Offensichtlich beurteilt Spohr die Komposition negativ, vor allem, dass sich Albrecht an einer Programmsinfonie über Goethes Die Leiden des jungen Werther versucht hat. Vielleicht erwähnt er dabei auch Mängel in der polyphonen Schreibweise. Ferner teilt Spohr mit, wie viele Taler und Groschen er für das Ausschreiben der Orchesterstimmen ausgelegt hat.
Da Spohr vor seiner Antwort zunächst die Orchesterstimmen abschreiben sowie die Sinfonie proben lassen musste und Albrecht in seinem Antwortbrief erwähnt, er sei nach Erhalt von Spohrs Brief zunächst krank gewesen und habe zudem mit der Komposition einer zweiten Sinfonie begonnen, dürfte dieser Brief in der zweiten Hälfte November 1853 entstanden sein.

Kommentar und Verschlagwortung, soweit in den Anmerkungen nicht anders angegeben: Karl Traugott Goldbach (01.12.2023).