Autograf: Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung mit Mendelssohnarchiv (D-B), Sign. Mus.ep. Spohr, L. 32
[Beleg?: Auktion Sayre 08.04.1908 (vgl. American Book Prices Current 14 (1908), S. 664)]

Cassel den 29sten Mai
1852.

Liebe Frau Pathe,

Die Noth ist leider auch bey1 uns, in dem unglücklichen Hessen, sehr groß, und es werden ungewöhnliche Anstrengungen gemacht, um die armen, durch die Einquartierung zu Grunde gerichteten Menschen vor dem Verhungern zu bewahren. Auch ich habe nach Kräften dazu beygesteuert, und so meiner Arbeit der bösen Zeit bereits abgetragen. Doch kann ich auch diesen Brief nicht ganz leer abgehen lassen, und sende Ihnen daher, was ich vermag.
Mit dem Wunsche, daß Ihre bedrängte Lage sich bald bessern möge

Ihr
ergebener
Louis Spohr.

Autor(en): Spohr, Louis
Adressat(en): Wohlgemuth, Auguste
Erwähnte Personen:
Erwähnte Kompositionen:
Erwähnte Orte: Kassel
Erwähnte Institutionen:
Zitierlink: www.spohr-briefe.de/briefe-einzelansicht?m=1852052900

Spohr



Dieser Brief ist die Antwort auf Auguste Wohlgemuth an Spohr, 24.05.1852. Der nächste erhaltene Brief dieser Korrespondenz ist Louis Wohlgemuth an Spohr, 09.03.1855.

[1] „bey“ über der Zeile eingefügt.

Kommentar und Verschlagwortung, soweit in den Anmerkungen nicht anders angegeben: Karl Traugott Goldbach (01.07.2020). Name der Adressatin nach Vorbrief ergänzt: 10.05.2022.