Autograf: Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel (D-Kl), Sign. 4° Ms. Hass. 287
Meiningen den 18t Septr
1850.
Hochwohlgebohrener Herr!
Ihr wohlgebohren werden mir nicht über nehmen das ich mich nochmals erkühne und an Sie schreibe ich laße die Violin vor 30 Thaler, und wenn es ein Bekannter von Ew Wohlgebohren ist so kann derjenige mir ein ganzes Jahr dran bezahlen, wenn man mir nur jetzt kann 10. Thaler schicken, und wen es auch nur 7. Thaler ist, weil ich jetzt in einer periode bin, wo ich sehr benöthigt bin1, sollte der fall sein, das die Violin unter der2 Zeit nicht verkauft ist, so werde ich mit unterthänigsten Dank den Betrag wieder schicken, und wenn mir jetzt aus meiner Noth geholfen. Ich bitte unterthänigst Ew. Wohlgebohren werden mir nicht übel nehmen; Ich verharre in tiefster Devotion
Ew. Wohlgebohren
unterthänigster
Sellmann Saul
Autor(en): | Saul, Sellmann |
Adressat(en): | Spohr, Louis |
Erwähnte Personen: | |
Erwähnte Kompositionen: | |
Erwähnte Orte: | |
Erwähnte Institutionen: | |
Zitierlink: | www.spohr-briefe.de/briefe-einzelansicht?m=1850092844 |
Der letzte erhaltene Brief dieser Korrespondenz ist Saul an Spohr, 21.07.1850.
[1] „bin“ über der Zeile eingefügt.
[2] „der“ über der Zeile eingefügt.
Kommentar und Verschlagwortung, soweit in den Anmerkungen nicht anders angegeben: Karl Traugott Goldbach (21.03.2023).