Autograf: Universitätsbibliothek Kassel – Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel (D-Kl), Sign. 4° Ms. Hass. 287
Wiesbaden, 20t August 1850.
Hochgeehrter Herr Capellmeister!
Durch Ihre freundliche Zuschrift v. 16t d. ermuntert, erlaube ich mir Ihnen anliegend Buch und Partitur meiner Oper einzusenden, und um Ihre gefällige Durchsicht des Werkes Sie nochmals ergebenst zu ersuchen. Ich bemerke nur daß das mein erster Versuch (einer Oper) ist – und ich – wie Ew. Wohlgeboren selbst annehmen – allerdings nach dem nach dem Anhören desselben gar manche Erfahrungen in der Instrumentation gefunden habe, welches großentheils schon in vorliegender Partitur geändert worden ist – es mag aber noch mancherlei darin vorkommen, was der Zurechtweisung bedarf, und deßhalb wird es mir höchst schätzbar sein Ihr aufrichtiges Urtheil zu erhalten, welches ich unter allen Umständen achten und anerkennen werde.
Indem ich wiederhole, wie sehr Ew. Wohlgeboren freundliches Entgegenkommen mich erfreute – bitte ich zugleich um Entschuldigung für die Ihnen damit verursachte Mühe, und habe die Ehre in ausgezeichneter Hochschätzung zu sein
Ew. Wohlgeboren
ergebenster
Chles Oberthür
Autor(en): | Oberthür, Charles |
Adressat(en): | Spohr, Louis |
Erwähnte Personen: | |
Erwähnte Kompositionen: | Oberthür, Charles : Floris von Namur |
Erwähnte Orte: | |
Erwähnte Institutionen: | |
Zitierlink: | www.spohr-briefe.de/briefe-einzelansicht?m=1850082043 |
Dieser Brief ist die Antwort auf den derzeit verschollenen Brief Spohr an Oberthür, 16.08.1850. Der nächste erhaltene Brief dieser Korrespondenz ist Oberthür an Spohr, 19.07.1852.
Kommentar und Verschlagwortung, soweit in den Anmerkungen nicht anders angegeben: Karl Traugott Goldbach (26.04.2023).