Autograf: Universitätsbibliothek Kassel – Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel (D-Kl), Sign. 4° Ms. Hass. 287
Stanley Place,
Paddington Green.
London.
21. Mai 1850.
Hochgeehrter Herr,
Ich ergreife nochmals die Feder, um Ihnen meinen innigen aufrichtigsten Dank an den Tag zu legen für die große Ehre, die Sie mir durch die Annahme der Dedication meines Trios erwiesen haben. Die sehr gütigen Ausdrücke deren Sie sich zu bedienen beliebten, und das schmeichelhafte Interesse das Sie und Madame Spohr an dem Werke bereits gewonnen haben, sind Dinge auf die ich in der That stolz bin, und die mir ein Sporn zu weiteren Anstrengungen seyn werden, die Compositionen hervorzubringen, die eines so erhabenen Beifalls würdiger seyn mögen.
Die Nachricht von Ihrer völligen Wiedergenesung von den Folgen Ihres Unfalls hat mich recht innig erfreut, und ich fühle ein lebhaftes Interesse an den Mittheilungen, die Sie mir hinsichtlich der Symphonie zu machen sich herabließen, die Sie unmittelbar darauf schrieben, und schon auch bald eine Gelegenheit zu haben, dieselbe zu hören, in der zuversichtlichen Erwartung dadurch den Kunstgenuß und Vortheil zu verehren, den ich so häufig von dem Studium Ihrer Compositionen gezogen habe.
Die gütige wohlwollende Einladung, mich Ihnen persönlich bekannt zu machen, hat das Verlangen sehr erhöht, welches ich schon längst gehegt, Deutschland, den Sitz der Musen und ihres geweihtesten, treuesten Priester, zu besuchen, und ich hoffe, daß Umstände mir bald erlauben werden dasselbe zu befriedigen.
Am Schlusse dieses bedanke ich mich des Vorrechts das Sie mir großmüthigst verliehen, und unterzeichne mich mit unbegränzter Hochachtung
Hochgeehrter Herr
Ihr
dankbar ergebener
gehorsamer Diener
Charles Edward Stephens
Autor(en): | Stephens, Charles Edward |
Adressat(en): | Spohr, Louis |
Erwähnte Personen: | Spohr, Marianne |
Erwähnte Kompositionen: | Stephens, Charles Edward : Trios, Vl Vc Kl, op. 1 |
Erwähnte Orte: | |
Erwähnte Institutionen: | |
Zitierlink: | www.spohr-briefe.de/briefe-einzelansicht?m=1850052144 |
Dieser Brief ist die Antwort auf einen derzeit verschollenen Brief von Spohr an Stephens. Der nächste erhaltene Brief dieser Korrespondenz ist Stephens an Spohr 26.05.1851.
Kommentar und Verschlagwortung, soweit in den Anmerkungen nicht anders angegeben: Karl Traugott Goldbach (14.08.2024).