Autograf: Universitätsbibliothek Kassel – Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek. Handschriften (D-Kl), Sign. 4° Ms. Hass. 287

21 Manchester St. Manchester Square
London Febr 14th 1850

Hochgeehrtester Herr Doctor!

Verzeihen Sie gütigst, daß ich mir die Freiheit nehme Ihnen einen Theil Ihrer so schätzbaren Zeit zu berauben; da ich mich jedoch ohne Ihre große Güte nicht zu helfen weiß, so fühle ich mich gewissermaßen gezwungen diesen Schritt zu wagen, und Ihnen zu eröffnen, daß ich von der Partitur Ihrer berühmten Oper „der Zweikampf“ welche sich in der Bibliothek der Londoner Philharmonie vorfand, Gebrauch gemacht habe, um dem Wunsche Ihrer Majestät, und Sr. Kögl. Hoheit des Prinzen Albert entgegenzukommen, so viel Musik wie möglich daraus für unsere Kapelle zu arrangieren; da mir aber Selbige nun unglücklicher Weise abhanden gekommen ist, so wollte ich Sie ergebenst bitten mir doch gütigst eine andere Abschrift davon zu verschaffen, damit ich solche der Philharmonie so bald als möglich wieder zustellen könne.
Auch würde ich Ihnen, Hochgeehrtester Herr Doktor außerordentlich verbunden sein, wenn Sie dieser Partitur einige Ihrer Sachen leichterer Art beyfügen wollten, wie z. B. Potpourris, Märsche etc etc., in dem ich weiß, daß Ihre Majestät so wohl wie Prinz Albert keine Musik höher würdigen, als die Ihrer werthen Person.
In der Hoffnung einer geneigten Antwort, und gütigen Anweisung, auf welche Art ich meine Schulden, (nämlich: Brief porto, abschreiben der Partitur u. s. w.) am besten abzutragen im Stande sein werde, und mit dem innigsten Wunsche, sehr bald eine Gelegenheit zu haben Ihnen durch Gegendienste zu beweisen, wie sehr ich fühle, daß ich auch durchaus keinen Anspruch auf diese so große von Ihnen erbetene Gewogenheit habe, grüßt Sie ergebenst

Geehrtester Herr Dockter
Ihr
gehorsamer Diener

Geo. Fredr Anderson

Hn. Dockter Spohr.

Autor(en): Anderson, George Frederick
Adressat(en): Spohr, Louis
Erwähnte Personen: Albert Großbritannien, Prinzgemahl
Victoria, Großbritannien, Königin
Erwähnte Kompositionen: Spohr, Louis : Der Zweikampf mit der Geliebten
Erwähnte Orte:
Erwähnte Institutionen: Philharmonic Society <London>
Zitierlink: www.spohr-briefe.de/briefe-einzelansicht?m=1850021443

Spohr



Nur die Absenderadresse und die Unterschrift stammen von Anderson, der Rest des Briefs von anderer Hand.

Kommentar und Verschlagwortung, soweit in den Anmerkungen nicht anders angegeben: Karl Traugott Goldbach (06.05.2025).