Autograf: Beethoven-Haus Bonn (D-BNba), Sign. NE 241,61
Beleg: Autographen von Musikern, Schriftstellern, Gelehrten, Naturforschern, bildenden Künstlern und historischen Persönlichkeiten: Versteigerung am 20. und 21. Mai 1930 (= Katalog Liepmannsohn 59), Berlin 1930, S. 44f.
Sr. Wohlgeb
Herrn N. Simrock
Musikverleger
in
frei.1
Cassel den 1sten April
1848
Hochgeehrter Herr,
Das hiesige Hoforchester, welches jedes Jahr am Charfreitage zum besten seiner Witwenkasse ein Oratorium aufführt, hat für dieses Jahr den „Elias“ von Mendelssohn erwählt. Die hiesigen Gesangvereine haben das Werk bereits einstudirt und es müssen nun bald die Orchesterproben beginnen. Die Verwaltung unserer Kasse hatte anfangs die Absicht, Partitur und Orchesterstimmen zu dieser Aufführung von einem uns befreundeten Verein zu erborgen, weil unsere Witwenpensionen so angewachsen sind, daß von unsern jährlichen Einnahmen nichts für neue Anschaffungen übrig bleibt. Es hat sich aber, nachdem man das Werk bey den Chorproben hat näher kennen lernen, der Wunsch ausgesprochen, das Werk eigen zu besitzen, damit öfftere Wiederholungen davon stattfinden können. Ich bin daher, in der Voraussetzung, daß Sie, in Berücksichtigung unserer bedrängten Kassenverhältnisse, gewiß geneigt seyn würden, uns die möglichst günstigsten Bedingungen zu gewähren, beauftragt worden, Partitur und Orchesterstimmen von Ihnen zu verschreiben und um bald möglichste Übersendung zu bitten. Wir gebrauchen die Violin- und Baß-stimmen 4fach und die Violen 2fach.
Indem ich nun noch persönlich bitte, unserm Institut, durch dessen Unterstützung bereits 14 Wittwen verstorbener Orchestermitglieder allein ihre Existenz finden, die Anschaffung des Werks möglichst erleichtern zu wollen, unterzeichne ich mit vorzüglicher Hochachtung
Ihr ergebenster
Louis Spohr
Autor(en): | Spohr, Louis |
Adressat(en): | Simrock |
Erwähnte Personen: | |
Erwähnte Kompositionen: | Mendelssohn Bartholdy, Felix : Elias |
Erwähnte Orte: | Kassel |
Erwähnte Institutionen: | Cäcilienverein <Kassel> Hofkapelle <Kassel> Liedertafel <Kassel> Singakademie <Kassel> |
Zitierlink: | www.spohr-briefe.de/briefe-einzelansicht?m=1848040121 |
Der letzte überlieferte Brief dieser Korrespondenz ist Simrock an Spohr, 27.02.1844. Simrocks Antwort vom 18.04.1848 ist verschollen.
[1] Auf dem Brief findet sich außerdem noch der folgende Vermerk des Empfängers: „N° 305 / Cassel d. 1./6 April 1848 / Louis Spohr / Beantw. d. 4/18“.
Kommentar und Verschlagwortung, soweit in den Anmerkungen nicht anders angegeben: Wolfram Boder (15.12.2015).