Autograf: Musikhistorisk Museum og Carl Claudius samlings København [Musikhistorisches Museum und Carl Claudius Sammlung Kopenhagen] (DK-Km), Sign. Archive, letter no. 327
Sr. Wohlgeb
Herrn Franz Glaser
Königl Dänischer Hof-
Kapellmeister
in
Copenhagen
Nebst einem
Paquet Musi-
kalien in Wachs-
tuch, gez:
H.F.G.
nebst Deklaration
Cassel den 23sten Sept.
1847
Wohlgeborner,
Hochgeehrtester Herr,
Beykommend erhalten Sie nun endlich Buch und Partitur der Oper Jessonda. Es hat sich länger verzögert, als ich anfangs glaubte, weil die Abschreiber, Oboisten der Gardemusik, wegen der Herbstmaneuver nur selten zum Schreiben kommen konnten. Mit dem Wunsche daß diese von mir nicht verschuldete und nicht vorher zu sehende Zögerung Ihnen nicht so unangenehm wie mir gewesen seyn möge, unterzeichne ich mit vorzüglicher Hochachtung
Ew. Wohlgeb
ergebenster
Louis Spohr.
Autor(en): | Spohr, Louis |
Adressat(en): | Gläser, Franz |
Erwähnte Personen: | |
Erwähnte Kompositionen: | Spohr, Louis : Jessonda |
Erwähnte Orte: | Kopenhagen |
Erwähnte Institutionen: | Hoftheater <Kopenhagen> |
Zitierlink: | www.spohr-briefe.de/briefe-einzelansicht?m=1847092314 |
Der letzte erhaltene Brief dieser Korrespondenz ist Gläser an Spohr, 03.08.1847. Gläser beantwortete diesen Brief am 04.10.1847.
Kommentar und Verschlagwortung, soweit in den Anmerkungen nicht anders angegeben: Karl Traugott Goldbach (22.08.2017).