Autograf: nicht ermittelt
Kopierbuch: Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig (D-LEsta), Sign. 21081 Breitkopf & Härtel, Leipzig, Nr. 130, S. 249
Dr. H.
19
Hofkapellmeister Dr Spohr in Cassel.
Hochgeehrter Herr Doctor,
Mit ergebenstem Dank für Ihre Sendung vom 15ten dieses, das Quintett op. 129 enthaltend, behändigen wir Ihnen beigehend das Honorar dieses Werkes von Rth. 100,– mit Bitte um gelegentliche Vollziehung der hier inliegenden Verlagscassion. Wir werden den Stich baldigst beginnen, um das Werk mit dem neuen Jahre versenden zu können. Wollten Sie uns im Laufe des gegenwärtigen die beiden andern Werke1 senden, so wird hinreichende Zeit bleiben, sie in angemeßenen Fristen ebenfalls dem Publicum zu übergeben. Die Partitur des Quintetts uns zu erbitten behalten wir uns für den Fall vor, daß der Corrector derselben bedürfen sollte, was wir jetzt nicht voraussetzen.
Mit größter Hochachtung empfehlen wir uns
Ihre ganz ergebenen
Autor(en): | Breitkopf & Härtel Härtel, Hermann |
Adressat(en): | Spohr, Louis |
Erwähnte Personen: | |
Erwähnte Kompositionen: | Spohr, Louis : Konzerte, Vl 1 2 Va Vc Orch, op. 131 Spohr, Louis : Quartette, Vl 1 2 Va Vc, op. 132 Spohr, Louis : Quintette, Vl 1 2 Va 1 2 Vc, op. 129 |
Erwähnte Orte: | |
Erwähnte Institutionen: | |
Zitierlink: | www.spohr-briefe.de/briefe-einzelansicht?m=1846101953 |
Dieser Brief ist die Antwort auf den derzeit verschollenen Brief Spohr an Breitkopf & Härtel, 15.10.1846. Spohrs Antwortbrief vom 27.11.1846 ist derzeit ebenfalls verschollen.
[1] Da im Jahr 1847 neben Spohrs Streichquintett op. 129 noch das Quartettkonzert op. 131 und das Streichquartett in A-Dur op. 132 bei Breitkopf & Härtel im Druck erschienen, ist anzunehmen, dass hier diese Werke gemeint sind.
Kommentar und Verschlagwortung, sofern in den Anmerkungen nicht anders vermerkt: Wolfram Boder (04.11.2019).