Autograf: Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel (D-Kl), Sign. 4° Ms. Hass. 287

Euer Wohlgeboren!

Die freundliche Bereitwilligkeit mit welcher Euer Wohlgeboren die ergebenste Einladung des gefertigten Ausschußes entgegengenommen haben, verpflichtet die Gesellschaft der hiesigen Musikfreunde zu dem wärmsten, innigsten Danke, welchen vor Allem hier auszudrücken und Pflicht ist. In Folge der in Ihrem werthgeschätzten Schreiben vom 5 d. Mt. enthaltenen Bemerkungen, ist der gefertigte Ausschuß sogleich bemüht gewesen, im Wege der KK Haus-Hof und Staatskanzlei den gewünschten Urlaub zu erwirken und hofft mit Zuversicht, daß derselbe keinen Anstande unterliegen werde.
Was ferner die Vergütung der Ihrigen Auslagen und der Kosten des hiesigen Aufenthaltes anbelangt, so glaubt der gefertigte Ausschuß Euer Wohlgeboren hierfür die Summe von 80 Ducaten in Gold anbiethen zu dürfen, und hofft auf diese Weise Ihren Wünschen am Besten zu entsprechen. Die Tage der Aufführung des Musikfestes sind auf den 8t und 12t Novbr dJ festgesetzt: die nöthigen Chorproben werden schon früher vorgenommen werden, die Orchester P[rob]en dürften am 5t und 7t Novbr Statt finden können.
Es wird daher für Euer Wohlgeboren wahrscheinlich am erwünschtesten sein, den 1 Novbr hier einzutreffen; woüber wir uns noch eine Bekanntgebung Ihrer Schlußnahme erbitten. Der gefertige Ausschuß hofft durch eine würdige Aufführung Ihres Meisterwerkes den gehegten Erwartungen zu entsprechen, und dieses Musikfest durch die begeisternde Gegenwart des großen Tondichters selbst zu einem der schönsten verherrlicht zu sehen.
Genehmigen Euer Wohlgeboren nochmals den innigsten Dank der Gesellschaft für die die edle Uneigennützigkeit, womit Sie die Interessen derselben zu unterstüztzen und den Aufschwung der wahren Kunst im Allgemeinen zu befördern bereit sind.
Mit ausgezeichnetster Hochachtung

der leitende Ausschuss der Gesellschaft der Musikfreunde des oester.
Kaiserstaates
Friedrich Landgr. zu Fürstenberg
Präses der Gesellschaft


An Herrn Louis Ritter(???) an1 Spohr
A: Hofkapellmeister etc.

Autor(en): Fürstenberg, Friedrich von
Adressat(en): Spohr, Louis
Erwähnte Personen:
Erwähnte Kompositionen: Spohr, Louis : Der Fall Babylons
Erwähnte Orte: Wien
Erwähnte Institutionen: Gesellschaft der Musikfreunde <Wien>
Zitierlink: www.spohr-briefe.de/briefe-einzelansicht?m=1846072146

Spohr



Dieser Brief ist die Antwort auf Spohr an Fürstenberg, 05.08.1846.

[1] Sic!

Kommentar und Verschlagwortung, soweit in den Anmerkungen nicht anders angegeben: Karl Traugott Goldbach (15.07.2022).