Autograf: nicht ermittelt
Autor(en): | Spohr, Louis |
Adressat(en): | Kupsch, Gustav |
Erwähnte Personen: | Koch, Hermann |
Erwähnte Kompositionen: | |
Erwähnte Orte: | |
Erwähnte Institutionen: | Universität <Marburg> |
Zitierlink: | www.spohr-briefe.de/briefe-einzelansicht?m=1846040513 |
Dieser Brief ist die Antwort auf Kupsch an Spohr, 03.04.1846.
Existenz und Inhalt folgen aus Spohrs Antwortbrief vom 03.05.1846. Demnach äußert Spohr sich zu Kupschs Bitte, seine Leistungen beim kurhessischen Innenminister Hermann Koch wegen der Besetzung des Universitätsmusikdirektors in Marburg zu empfehlen. Offensichtlich erklärt Spohr, dass die Entscheidung über diese Stelle kurz bevor stünde. Da Kupsch im Antwortbrief bittet, ihm den Artikel über sich aus Schillings Universal-Lexicon zurückzusenden, übersendet Spohr offensichtlich bereits mit diesem Brief die zur Begutachtung zugeschickten Kompositionen.
Einen Postweg von wenigstens einem Tag vorausgesetzt, kann dieser Brief nicht vor dem 04.04.1846 entstanden sein; da Spohr auch die eingesandten Kompositionen Kupschs durchsah und sich nach dem Stand der Stellenbesetzung erkundigte, vermutlich noch wenige Tage später.
Kommentar und Verschlagwortung, soweit in den Anmerkungen nicht anders angegeben: Karl Traugott Goldbach (11.07.2024).