Autograf: Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel (D-Kl), Sign. 4° Ms. Hass. 287
Rudolstadt, d. 17. April 1845.
Hochgeehrtester Herr!
Durch meinen Bruder wurde mir die angenehme Nachricht zu Theil, daß Sie geneigt wären, nach Beendigung eines größeren Werkes1, welches Sie eben in Arbeit hätten, mir ein Lied für mein Album gütigst zu überlassen.2
Da ich nun so eben mit diesem Lieder-Album3 beschäftigt bin und zu Ihrem gütigen Beitrage bereits Raum gelassen habe, so erlaube ich mir hiermit mein ergebenstes Gesuch zu wiederholen und bemerke noch, daß nicht bloß Handelsspekulation, sondern wahre Verehrung gegen Sie und Ihre Werke mich zu dieser meiner ergebensten Bitte veranlaßte.
Indem ich einer gütigen und recht baldigen Nachricht entgegen sehe, zeichne ich mit wahrer Hochachtung und Verehrung
Ew. Wohlgeboren
ergebenster
G. Müller.
Autor(en): | Müller, Gotthelf |
Adressat(en): | Spohr, Louis |
Erwähnte Personen: | Müller, Friedrich |
Erwähnte Kompositionen: | Spohr, Louis : Lieder, Sgst Kl, WoO 113 |
Erwähnte Orte: | |
Erwähnte Institutionen: | |
Zitierlink: | www.spohr-briefe.de/briefe-einzelansicht?m=1845041743 |
Spohrs Antwortbrief ist derzeit verschollen.
[1] Streichquintett op. 129.
[2] Dieser Brief ist derzeit verschollen.
[3] Album für Gesang. Ausgewählte Lieder und Gesänge für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte, Rudolstadt [1845].
Kommentar und Verschlagwortung, soweit in den Anmerkungen nicht anders angegeben: Karl Traugottt Goldbach (06.07.2020).