Autograf: Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel (D-Kl), Sign. 4° Ms. Hass. 287

Hochzuverehrender Herr Kapellmeister!

Ich erfreut wieder einmal Gelegenheit zu haben, einige Zeilen an Ew. Wohlgeboren richten und Ihnen zugleich von Neuem meinen herzlichsten Dank für den vortheilhaften Unterricht abstatten zu können, wage ich es, mich in einer Angelegenheit, in der mir nur ein Mann wie Ew. Wohlgeboren das Meiste nützen kann, höflichst an Sie zu wenden.
Da meine Probezeit in Meiningen binnen einem halben Jahre abgelaufen ist und ich nicht Willens bin, noch länger für dieselbe geringe Gage (mein Gehalt ist nämlich 350 fl. rh.) zu dienen, so hielt ich es für das Rathsamste, mich in dieser Angelegenheit an Sie, verehrtester Herr Kapellmeister, zu wenden, und Sie höflichst zu ersuchen, mir zu einer anderen und womöglich besseren Anstellung behülflich zu sein; denn wenn man sieht, wie den Plänen eines solchen Ehrenmannes wie Herr Kapellmeister Grund, von Seiten des Hofmarschallamts mit aller Kraft entgegengearbeitet wird, da läßt sich für die Zukunft nichts Erfreuliches erwarten; deshalb ist es mein sehnlichster Wunsch, so bald wie möglich aus dem hiesigen Dienste zu kommen, was mir auch Herr Kapellmeister Grund schon mehreremale rieth. – Da ich, ohne mich etwa rühmen zu wollen, während meinem Abgang von Kassel wirkliche Fortschritte auf meinem Instrumente gemacht und während der Zeit an verschiedenen Orten mit Beifall gespielt, mich auch durch Einstudiren der Opern im Partiturenlesen geübt habe, so bin ich von Ihrer Güte überzeugt, daß Sie mir recht bald zu einer angenehmeren Stellung behülflich sind! – Noch recht sehr um Entschuldigung bittend, Sie mit einem so langen Brief belästigt zu haben und recht sehnlichst auf eine baldige erfreuliche Nachricht hoffend, habe ich die Ehre mit der vollkommensten Hochachtung zu sein

Ew. Wohlgeboren
ganz gehorsamster
C. Mahr.

Meiningen, d. 18ten Sept.
1844.

Autor(en): Mahr, Johann Carl Sebastian
Adressat(en): Mahr, Louis
Erwähnte Personen: Grund, Eduard
Erwähnte Kompositionen:
Erwähnte Orte: Meiningen
Erwähnte Institutionen: Hofkapelle <Meiningen>
Zitierlink: www.spohr-briefe.de/briefe-einzelansicht?m=1844091840

Spohr



Der letzte erhaltene Brief dieser Korrespondenz ist Mahr an Spohr, 14.01.1843. Der nächste erhaltene Brief dieser Korrespondenz ist Mahr an Spohr, 16.06.1851.

Kommentar und Verschlagwortung, soweit in den Anmerkungen nicht anders angegeben: Karl Traugott Goldbach (06.05.2022).