Autograf: nicht ermittelt
Kopierbuch: Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig (D-LEsta), Sign. 21081 Breitkopf & Härtel, Leipzig, Nr. 126, S. 142
M.
17
Hof-Kapellmeister Dr Spohr in Cassel
Ihre sehr geehrte Zuschrift vom 8. hujs wie auch die Partitur u. Orchesterstimmen Ihres Oratoriums haben wir erhalten und werden Ihnen bis Ende dieses Monats den Klavierauszug, wenn irgend möglich auch die Singstimmen vollständig, einen Theil derselben gewiß, zur Correktur zu senden, so frei sein.
Das für das Oratorium festgesetzte Honorar von Rth. 400. – behändigen wir Ihnen einliegend mit der höflichen Bitte, uns den Empfand desselben gef. zu bestätigen.
Zum besonderen Vergnügen wird es uns gereichen, Sie im Laufe des July persönlich hier begrüßen zu können, und empfehlen wir uns inzwischen mit größter Hochachtung –
Autor(en): | Breitkopf & Härtel |
Adressat(en): | Spohr, Louis |
Erwähnte Personen: | |
Erwähnte Kompositionen: | Spohr, Louis : Der Fall Babylons |
Erwähnte Orte: | |
Erwähnte Institutionen: | |
Zitierlink: | www.spohr-briefe.de/briefe-einzelansicht?m=1842051753 |
Dieser Brief ist die Antwort auf den derzeit verschollenen Brief Spohr an Breitkopf & Härtel, 08.05.1842. Der nächste überlieferte Brief dieser Korrespondenz ist Breitkopf & Härtel an Spohr, 27.05.1842.
Der Autor dieses Briefs, den das Kopierbuch mit „M.“ angibt, ist derzeit noch nicht identifiziert.
Kommentar und Verschlagwortung, sofern in den Anmerkungen nicht anders vermerkt: Wolfram Boder (07.02.2020).