Autograf: nicht ermittelt
Autor(en): | Spohr, Louis |
Adressat(en): | Lueder, Christian Friedrich |
Erwähnte Personen: | |
Erwähnte Kompositionen: | Spohr, Louis : Der Fall Babylons Spohr, Louis : Trios, Vl Vc Kl, op. 119 Spohr, Louis : Trios, Vl Vc Kl, op. 123 |
Erwähnte Orte: | Kassel |
Erwähnte Institutionen: | |
Zitierlink: | www.spohr-briefe.de/briefe-einzelansicht?m=1842032105 |
Dieser Brief ist die Antwort auf Lueder an Spohr, 16.03.1842.
Existenz und Inhalt dieses Briefs folgen aus Lueders Antwortbrief vom 22.03.1842. Demnach teilt Spohr mit, dass die die eigentlich in der Garnisonskirche geplante Karfreitags-Aufführung seines Oratoriums Der Fall Babylons auf Ostern in das Hoftheater verlegt ist, weshalb auch die Generalprobe erst am Karfreitag Abend um 6 Uhr stattfindet. Außerdem verspricht Spohr, Lueder privat nicht nur das ihm erst teilweise bekannte Klaviertrio op. 119 vorzutragen, sondern auch die bereits fertiggestellten Sätze des Trios op. 123.
Einen Postweg von wenigstens einem Tag vorausgesetzt, entstand dieser Brief bis spätestens 21.03.1842.
Kommentar und Verschlagwortung, soweit in den Anmerkungen nicht anders angegeben: Karl Traugott Goldbach (11.02.2021).