Autograf: nicht ermittelt
Autor(en): | Pascal, Johann Peter |
Adressat(en): | Spohr, Louis |
Erwähnte Personen: | Attern, Wilhelm Lachner, Ignaz Müller, Carl (Müller-Quartett 1) Reiter, Ernst Schindler, Anton van Houtem, Ignaz Veit, Wenzel Heinrich |
Erwähnte Kompositionen: | |
Erwähnte Orte: | Aachen |
Erwähnte Institutionen: | Niederrheinische Musikfeste <verschiedene Orte> Theater <Aachen> |
Zitierlink: | www.spohr-briefe.de/briefe-einzelansicht?m=1841010147 |
Existenz und Inhalt des Briefs folgen aus Spohrs Antwortbrief vom 05.01.1841. Demnach erinnert Pascal an Spohrs Aufenthalt beim Musikfest in Aachen. Er fragt, auch im Auftrag von Iganz van Houtem nach den Qualifikationen von Bewerbern als Aachener Musikdirektor: Ernst Reiter, Wilhelm Attern, Wenzel Heinrich Veit, Carl Müller und Ignaz Lachner. Vermutlich erwähnt Pascal auch Spohrs publizistische Auseinandersetzung mit Anton Schindler.
Einen Postweg von mindestens zwei Tagen angenommen, muss der Brief bis zum 03.01.1841 entstanden sein. Da Spohr in seinem Antwortbrief von Pascals Brief als einem „erfreulichen Neujahrsgeschenk” schreibt, emfping er diesen Brief vermutlich direkt zum Jahreswechsel.
Kommentar und Verschlagwortung, soweit in den Anmerkungen nicht anders angegeben: Karl Traugott Goldbach (26.05.2016).