Autograf: Spohr Museum Kassel (D-Ksp), Sign. Sp. ep. 1.6 <Genast 18391020>
Sr. Wohlgeb.
dem Herrn Hofsänger
und Regiesseur der Oper
Genast
in
Weimar.
Cassel den 20sten
October 1839.
Wohlgeborner,
Hochgeehrtester Herr,
Der Überbriger dieses Herr Concertmeister Ritter aus Berlin wünscht durch mich in Ihre Bekanntschaft eingeführt zu werden. Er ist Flötenvirtuos und hat hier mit vielem Beyfall, doch wenig pecuniärem Gewinn, Concert gegeben.1 Er wünscht wo möglich im Theater in den Zwischenacten bey Ihnen aufzutreten und ich bitte, daß Sie ihm Ihre gefällige Mitwirkung2 dazu nicht versagen wollen.
Mit vorzüglicher Hochachtung ganz
der Ihrige
Louis Spohr
Autor(en): | Spohr, Louis |
Adressat(en): | Genast, Eduard |
Erwähnte Personen: | Ritter, Heinrich |
Erwähnte Kompositionen: | |
Erwähnte Orte: | Kassel Weimar |
Erwähnte Institutionen: | Hoftheater <Weimar> |
Zitierlink: | www.spohr-briefe.de/briefe-einzelansicht?m=1839102013 |
Der letzte belegte Brief dieser Korrespondenz ist Spohr an Genast, 26.02.1837. Der nächste erhaltene Brief dieser Korrespondenz ist Genast an Spohr, 01.06.1850.
[1] Zum Konzert am 15.10.1839 vgl. „Kassel, Mitte November“, in: Allgemeine musikalische Zeitung 41 (1839), Sp. 1001-1004, hier Sp. 1003. In seinem Zeugnis für Ritter, 18.06.1850 bezog sich Spohr noch einmal auf dieses Konzert.
[2] Hier gestrichen: „seines“.
Kommentar und Verschlagwortung, soweit in den Anmerkungen nicht anders angegeben: Karl Traugott Goldbach (16.05.2017).