Autograf: Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel (D-Kl), Sign. 4° Ms. Hass. 287
Kopierbuch: Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig (D-LEsta), Sign. 21081 Breitkopf & Härtel, Leipzig, Nr. 124, S. 471
Sr Wohlgeboren
Herrn Dr L. Spohr
Hof-Kapellmeister
in
Cassel.
Nebst 1 Paket mit Musikalien
in Leinen sigl.
D.S.
Kapellmeister Dr Spohr in Cassel.
Hochgeehrter Herr Doctor,
wir haben das Vergnügen Ihnen in höflicher Entgegnung Ihrer sehr verehrten Zuschrift v. 8. huj. beigehend diejenigen Musikalien zuzusenden, die uns Madame Voigt für Sie genannt hat. Eine Berechnung derselben waren wir so frei dem Pakete beizuschließen, den Betrag derselben (Rth. 18. 18 gr. netto) gleichen wir nach Ihrem Wunsche gegen das Ihnen zukommende Honorar für das zu unserem Album gefälligst gegebene Duett aus.
Wir benutzen die Gelegenheit Ihnen die Versicherungen unserer vollkommensten Hochachtung zu wiederholen womit wir Sie begrüßen
Ew. Wohlgeboren
ganz ergebenste
Breitkopf & Härtel
Daß H. Dr Mendelssohn an den Masern darniederliegt, wird Ihnen wohl schon bekannt sein, er konnte deshalb seinen Paulus am vorigen Sonnabend nicht selbst dirigiren.
Autor(en): | Breitkopf & Härtel Härtel, Raymund |
Adressat(en): | Spohr, Louis |
Erwähnte Personen: | Mendelssohn Bartholdy, Felix Voigt, Henriette |
Erwähnte Kompositionen: | Mendelssohn Bartholdy, Felix : Paulus Spohr, Louis : Lieder, Sopr Ten Kl, WoO 98 |
Erwähnte Orte: | |
Erwähnte Institutionen: | |
Zitierlink: | www.spohr-briefe.de/briefe-einzelansicht?m=1838091853 |
Dieser Brief ist die Antwort auf den derzeit verschollenen Brief Spohr an Breitkopf & Härtel, 08.09.1838. Der nächste Brief dieser Korrespondenz ist Breitkopf & Härtel an Spohr, 12.11.1838.
Der Autor des Briefs ergibt sich aus dem Kürzel „H.R.H.“ im Kopierbuch.
Kommentar und Verschlagwortung, sofern in den Anmerkungen nicht anders vermerkt: Wolfram Boder (28.01.2020).