Autograf: nicht ermittelt
Autor(en): | Spohr, Louis |
Adressat(en): | Gerke, Otto |
Erwähnte Personen: | |
Erwähnte Kompositionen: | Mendelssohn Bartholdy, Felix : Paulus Spohr, Louis : Des Heilands letzte Stunden |
Erwähnte Orte: | |
Erwähnte Institutionen: | Musikfest <Kassel> |
Zitierlink: | www.spohr-briefe.de/briefe-einzelansicht?m=1837022010 |
Dieser Brief ist die Antwort auf Gerke an Spohr, 21.01.1837.
Existenz und Datum dieses Briefs folgen aus Spohrs Antwortvermerk auf dem Vorbrief. Aus dem Vorbrief und Gerkes Antwortbrief vom 27.02.1837 folgt, dass Spohr seine Bitte um die Vermittlung von Paderborner Chorsängern und tüchtigen Orchestermusikern für das von ihm für Pfingsten geplante Musikfest in Kassel erneuert, bei dem Paulus von Felix Mendelssohn Bartholdy und sein eigenes Oratorium Die letzten Dinge aufgeführt werden sollen. [Ergänzung 31.05.2022: Der ebenfalls verschollene Brief an Benjamin Friedrich Beutler vom gleichen Tag deutet darauf hin, dass Spohr auch in diesem Brief ausdrücklich nach geeigneten Cellisten fragt. Möglicherweise berichtet er auch, er habe eine Grippe gehabt.]
Kommentar und Verschlagwortung, soweit in den Anmerkungen nicht anders angegeben: Karl Traugott Goldbach (20.01.2022).