Autograf: Archiv der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien (A-Wgm), Sign. Briefe Louis Spohr 3

Sr. Wohlgeb.
Herrn R.G. Kiesewetter
K.K. Hofrath
in
Wien.

Nebst einer
Partitur des
Oratoriums
„des Heilands letz-
te Stunden“


Cassel den 12ten Dec.
1835.

Wohlgeborner,
Hochgeehrtester Herr Hofrath,

Indem ich Ew. Wohlgeb. für Ihre gütigen Bemühungen, so wie für alles das Freundliche, welches Ihr geehrtes Schreiben vom 14ten Juli enthält, meinen ergebensten Dank sage, bin ich zugleich so frei, Ihnen beykommend die für die Gesellschaft der M. Fr. d. Ö. K. gewünschte Partitur des neuen Oratoriums einzusenden.
Die Schreibgebühren bitte ich mit 11 Rth 2 gl Preuß. Courant an Herrn Haslinger gefälligst zu entrichten. Nach einem Schreiben des Herrn von Lannoy beabsichtigen die Unternehmer der Concerts spirituels, die 2te Hälfte des 2ten Theils meines Oratoriums in einem ihrer Concerte diesen Winter aufzuführen.1 Ich hätte sehr gewünscht, das Werk wäre dort zum 1sten mal vollständig aufgeführt worden, aber doch wenigstens der 2te Theil ganz, da dieser allenfals selbstständig für sich bestehen kann. Sollten Ew. Wohlgeb. für die Realisirung dieses Wunsches etwas thun können, so bitte ich inständigst darum.
Mit den Gefühlen der innigsten Hochachtung und Verehrung für einen Mann, dem meine Kunst so viel verdankt, unterzeichne ich

Ew. Wohlgeb.
ergebenster Diener
Louis Spohr.

Autor(en): Spohr, Louis
Adressat(en): Kiesewetter, Raphael Georg
Erwähnte Personen: Haslinger, Tobias
Lannoy, Eduard von
Erwähnte Kompositionen: Spohr, Louis : Des Heilands letzte Stunden
Erwähnte Orte:
Erwähnte Institutionen: Concerts spirituels <Wien>
Gesellschaft der Musikfreunde <Wien>
Zitierlink: www.spohr-briefe.de/briefe-einzelansicht?m=1835121215

Spohr