Autograf: Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel (D-Kl), Sign. 4° Ms. Hass. 287

Sr. Wohlgeboren
dem
Churfürst Hessischen Hof-
Kapellmeister
Herrn Dr. L. Spohr
in
Cassel.

frei.1


Greifswald den 22ten July 1835.2


Wohlgeborner Herr,
Hochgeehrtester Herr Kapellmeister;


Nachdem es mir gelungen, einige Unterschriften auf die Subscription Ew. Wohlgeboren neuesten Oratoriums so wohl hier als auswärtig zu sammeln, so beeile ich mich die kleine Zahl der Abonenten einzusen[den.] Hier im Orte selbst hat der Gesangverein und ich, in Stralsund der Gesangverein und in Anclam der Herr Geheimrath Kretschmer ein jeder auf ein Exemplar Subscribirt, wie Ew. Wohlgeb. aus der einliegenden Liste3 ersehen so werde ich also im Ganzen um 4 Exemplare mir zu schicken, bitten. Das Geld werde ich so denn gleich Einkaßiren und Ew. Wohlgeboren übersenden.
Auch verfehle ich nicht Ew. Wohlgeb. mitzutheilen das mein Sohn so glücklich gewesen ist, in einem Jahr zwey vorzügliche Violinen durch besondere Zufälle zu erhalten, die Eine ist, von Stradivari, die andere von Stainer, dies macht ihm sehr viel Freude, mein größter Wunsch wäre nur, das er recht bald eine Anstellung bekäme, damit er sich in einem größeren Würkungskreise bewegen könnte, dann wären meine Wünsche einigermaßen erfüllt. Sollten Ew. Wohlgeboren vielleicht Gelegenheit haben, ihm irgend wo zu Empfehlen, so würde mich Ew. Wohlgeb. höchst dankbar verbinden.
Meine Frau und Sohn laßen sich Ew. Wohlgeb. hochachtungsovll Empfehlen: und ich habe die Ehre mit vorzüglicher Hochachtung hzu seyn

Ew. Wohlgeborn
ergebener
A. Abel.

Autor(en): Abel, Andreas
Adressat(en): Spohr, Louis
Erwähnte Personen: Abel, Amadeus
Kretschmer, Andreas
Erwähnte Kompositionen:
Erwähnte Orte:
Erwähnte Institutionen: Gesangverein <Greifswald>
Gesangverein <Stralsund>
Zitierlink: www.spohr-briefe.de/briefe-einzelansicht?m=1835072240

Spohr



Dieser Brief ist die Antwort auf Spohrs Subskriptionsaufruf für den Klavierauszug seines Oratoriums Des Heilands letzte Stunden, dessen an Abel gerichtetes Exemplar derzeit verschollen ist. Der nächste erhaltene Brief dieser Korrespondenz ist Abel an Spohr, 25.10.1835.

[1] Rechts auf dem Adressfeld befindet sich der Poststempel „GREIFSWALD / 23 / 7“, auf der Rückseite des gefalteten Briefumschlags der Stempel „28JULY1835“.

[2] „Greifswald den“ und „18“ auf dem Briefpapier vorgedruckt.

[3] „Andr. Abel. 1. / Gesangverein in Stralsund 1. / Kretschmer A. Geheimer Kriegsrath in Anclam 1. / Vorsteh. D. Wulff im Namen des Greifswalder Singvereins 1.“.

Kommentar und Verschlagwortung, soweit in den Anmerkungen nicht anders angegeben: Karl Traugott Goldbach (25.01.2022).