Autograf: Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel (D-Kl), Sign. 4° Ms. Hass. 287

Hochgeehrter Herr Kapellmeister!

Es bedarf glaube ich, meinestheils keiner nachdrücklichen Versicherung, wie gern ich die Gelegenheit ergriffen, Ihnen auch diesesmal den Beweis von dem hohen Interesse welches ich für Sie und Ihre Werke empfinde, zu geben, doch leider! sehe ich mich genöthigt Ihnen melden zu müssen, daß es mir nach drei vergeblichen Versuchen, die ich durch einen gesandten Lohndiener bei dem hiesigen Hofe und Publiko unternehmen ließ, nicht geglückt ist, auch nur ein einziges Exemplar absetzen zu können. Freilich ist die Jahreszeit die ungünstigste zu Unternehmungen dieser Art. Der Hof ist so gut wie gar nicht hier u ein guter Theil des vornehmen Publikums ist ebenfalls verreist. Demungeachtet hatte ich, wie gewöhnlich in solchen Fällen, mein Hauptaugenmerk auf den Großherzog, der schon seit dem Beginne des May Monathes in Doberan sich befindet, gerichtet, und sandte ihm Ihre Einladung zu, bekam jedoch – das leere Papier mit eben nicht allszu leutseeligen Ausdrücken nach geraumer Zeit erst wieder zurück. In Schwerin und Neustrelitz bin ich so zu sagen fremd, wenigstens mangelt es mir dort an solchen Bekanntschaften, von denen ich hätte erwarten dürfen, dieselben für Sie mit Vortheil zu gewinnen, sehe mich also genöthigt Ihnen unter herzlichem Bedauern diesen Bescheid als Resultat meines vergeblichen Bemühens geben zu müßen, welches zugleich, leider muß es zugegeben werden, das immer tiefere Sinken des Geschmacks an wahre Kunst beurkundet; das Unkraut schießt üppig genug empor, und erstickt den edlen Weitzen!
Von Herzen wünsche ich Ihnen noch daß Ihr Unternehmen durch den besten Erfolg von andern Seiten her, gekrönt werden möge, und beehre mich stets freundschaftlichst und hochachtungsvoll zu zeichnen als

Ihren ergebensten
Wilhelm Braun.

Ludwigslust
18 July 1835.

Autor(en): Braun, Wilhelm
Adressat(en): Spohr, Louis
Erwähnte Personen: Friedrich Franz I Mecklenburg-Schwerin, Großherzog
Erwähnte Kompositionen: Spohr, Louis : Des Heilands letzte Stunden
Erwähnte Orte: Ludwigslust
Erwähnte Institutionen:
Zitierlink: www.spohr-briefe.de/briefe-einzelansicht?m=1835071844

Spohr



Dieser Brief ist die Antwort auf Spohrs Subskriptionsaufruf für den Klavierauszug seines Oratoriums Des Heilands letzte Stunden, dessen an Braun gerichtetes Exemplar derzeit verschollen ist.

Kommentar und Verschlagwortung, soweit in den Anmerkungen nicht anders angegeben: Karl Traugott Goldbach (06.02.2023).