Autograf: Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel (D-Kl), Sign. 4° Ms. Hass. 287

Mainz d 23 May 1835.

Herrn Louis Spohr Hofkapellmeister in Cassel

Aus der verehrten Zuschrift ersehen wir daß Sie ein neues Oratorium heraus geben, und bedauern wir daß hier kein Quartet Gesang verein mit Sopran und Alt Stimmen besteht sondern nur ein Männer Gesang Verein, und wir deßhalb unsere Wirksamkeit nicht weiter ausdehnen können als für unsere eigenen Speculation und wir subcribiren auf 6 Ex. Können Sie uns noch einen Extra Rabat nebst dem 7ten bewilligen so ist es uns sehr angenehm.
Wir besitzen bis jetzt noch nicht die Partitur der Puritaner von Bellini aber wir werden solche bald erhalten und können Ihnen solche dann überlassen. Die verlangte Rechnung folgt hierbey anderseits.
Auf Ihren werthen Besuch freuen wir uns recht sehr.

Achtungsvoll zeichnen
B. Schott’s Söhne

Autor(en): Schott
Adressat(en): Spohr, Louis
Erwähnte Personen:
Erwähnte Kompositionen: Bellini, Vincenzo : I Puritani
Spohr, Louis : Des Heilands letzte Stunden
Erwähnte Orte:
Erwähnte Institutionen:
Zitierlink: www.spohr-briefe.de/briefe-einzelansicht?m=1835052256

Spohr



Dieser Brief ist die Antwort auf Spohr an Schott, 15.05.1835. Spohr beantwortete diesen Brief am 28.05.1835.

Kommentar und Verschlagwortung, soweit in den Anmerkungen nicht anders angegeben: Karl Traugott Goldbach (29.09.2021).