Autograf: Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel (D-Kl), Sign. 4° Ms. Hass. 287
Ich habe, mein verehrtester Herr Capellmeister, heute Abend Gelegenheit gehabt, mit dem Kurprinzen1 über die Theater Angelegenheiten gesprochen und habe ihm die Dringlichkeit der Sache so anschaulich gemacht, daß er mir befohlen hat, Sie und den Gehrth2 Vogel auf Morgen Mittag (Freytag d. 27ten) um 12 Uhr nach Wilhelmshöhe zu bescheiden. Da soll eine definitive Entscheidung erfolgen & Die Theaterdirection bevollmächtigt werden, sofort das Theaterpersonal zu engagiren, so daß zufolge des von Ihnen gestellten Antrags, Mitte November die Anstellungen beginnen können. Gehrth Vogel wird Sie um 12 Uhr Mittags in einem Herrschaftlichen Wagen in Ihrer Behausung abholen. Mit der aufrichtigsten Hochachtung stets ganz der Ihrige
vMalsburg
V.H.3 d. 26ten September
1833.
Autor(en): | Malsburg, Wilhelm von der |
Adressat(en): | Spohr, Louis |
Erwähnte Personen: | Friedrich Wilhelm Hessen-Kassel, Kurfürst Vogel, Wilhelm |
Erwähnte Kompositionen: | |
Erwähnte Orte: | Kassel |
Erwähnte Institutionen: | Hoftheater <Kassel> |
Zitierlink: | www.spohr-briefe.de/briefe-einzelansicht?m=1833092630 |
Der letzte erschlossene Brief dieser Korrespondenz ist Malsburg an Spohr, 03.09.1833. Der nächste erhaltene Brief dieser Korrespondenz ist Malsburg an Spohr, 20.11.1834.
[1] Der spätere Kurfürst Friedrich Wilhelm.
[2] Abk. f. „Geheimrath“.
[3] Abk. f. „Von Hause“.
Kommentar und Verschlagwortung, soweit in den Anmerkungen nicht anders angegeben: Karl Traugott Goldbach (16.07.2021).