Autograf: Stadtarchiv Kassel (D-Ksa), Best. S 3 Nr. 806
Als ich, auf meiner ersten Künstlerreise1 begriffen, diesen Brief abgab, ahnte ich nicht, daß ich ihn 20 Jahre später in dem gastfreundlichen Hause des Empfängers, wo ich mit Frau und Tochter während des 6ten Elbemusikfestes so fröhliche Tage verlebte, wiedersehn würde!
Louis Spohr
Halberstadt den 22ten Juni
1833.
Autor(en): | Spohr, Louis |
Adressat(en): | Augustin, Christian Friedrich Bernhard |
Erwähnte Personen: | Spohr, Dorette Spohr, Therese |
Erwähnte Kompositionen: | |
Erwähnte Orte: | Halberstadt |
Erwähnte Institutionen: | Elbe-Musikfeste <wechselnde Orte> |
Zitierlink: | www.spohr-briefe.de/briefe-einzelansicht?m=1833062217 |
Der letzte erhaltene Brief dieser Korrespondenz ist Luther Augustin an 06.06.1833. Der nächste erhaltene Brief dieser Korrespondenz ist Christian Friedrich Bernhard Augustin an Spohr, 03.07.1833.
Spohr notierte diese Zeilen auf einem Empfehlungsbrief für ihn von J.J. Ehrenburg an Augustin, 15.10.1804, den Spohr bei seinem Halberstadt-Aufenthalt 1804 bei Augustin abgegeben hatte.
[1] Zu Spohrs Halberstadt-Aufenthalt 1804 vgl. Louis Spohr, Lebenserinnerungen, hrsg. v. Folker Göthel, Tutzing 1968, Bd. 1, S. 71ff., Text mit fehlerhafter Paginierung auch online; ders., Louis Spohr’s Selbstbiographie, Bd. 1, Kassel und Göttingen 1861, S. 73f.
Kommentar und Verschlagwortung, soweit in den Anmerkungen nicht anders angegeben: Karl Traugott Goldbach (01.09.2020).