Autograf: Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel (D-Kl), Sign. 4° Ms. Hass. 287
Francfurt den 14ten Decem. 829.
Euer Wohlgeboren!
Mit Vergnügen erhielt ich Ihre gütige Zuschrift von 10ten d. M. wo Sie mir das Resultat meinen Forderungen gaben. Es ist allerdings die Summe ein bischen wenig, und nur auf Ihr Wort, Geehrter Herr, daß ich mit 800 Thl. anständig leben kann, nehme ich die Offerte mit 800 Thl. an, doch habe ich eine Bitte zu thun an die General-Direction, nämlich ich bin schon lange hier ohne etwas verdient zu haben, und brauche mehrere Kleinigkeiten, es wäre mir daher sehr lieb, wenn ich so glücklich wäre einen Vorschuß von 100 Thl. erhalten zu können, da ich ohne diesen die Reise nicht antreten könnte um so mehr jeder Mensch seine Sachen arrangiren muß; Ich bitte daher mir gütigst es nicht übel zu deuten, wenn ich Ihnen so viel Mühe verursache ich werde gewiß durch meinen Fleiß mich bestreben mich Ihrer Gnade würdig zu machen. Von der Gewährung meiner bitte, muß es sich entscheiden wie sehr ich meiner Reiße nach Cassel beschleunigen würde, auch würde mir dann jeder Abzug des Vorschußes annehmbar seyn. Ihnen nochmahls dankend für alle Bemühungen habe ich die Ehre zu seyn mit aller Hochachtung
Euer Wohlgeboren
ganz ergebenste Dienerin
Nina Cornega
In der Weiß. Adlergasse
No 37
Autor(en): | Cornega, Nina |
Adressat(en): | Spohr, Louis |
Erwähnte Personen: | |
Erwähnte Kompositionen: | |
Erwähnte Orte: | Kassel |
Erwähnte Institutionen: | Hoftheater <Kassel> |
Zitierlink: | www.spohr-briefe.de/briefe-einzelansicht?m=1829121443 |
Dieser Brief ist die Antwort auf den derzeit verschollenen Brief Spohr an Cornega, 10.12.1829. Der nächste erhaltene Brief dieser Korrespondenz ist Cornega an Spohr, 28.05.1834.
Kommentar und Verschlagwortung, soweit in den Anmerkungen nicht anders angegeben: Karl Traugott Goldbach (09.03.2023).