Autograf: nicht ermittelt
Textvorlage: Computerdatei von Herfried Homburg († 2008)
Druck: Autographen-Sammlung Alexander Posonyi in Wien. II. Musiker (= Katalog Cohen 98), Bonn 1900, S. 110 (teilweise)
[Wien, d. 9. Februar 1813]
W.[ohlgeborener] H[er]r.
Ich habe gar nichts dawider auch mit der neuen Oper morgen mein neues Amt anzutreten. Es bleibt daher wegen der Probe bei der Verabredung und erbitte ich mir morgen früh so zeitig wie möglich die Partitur davon.
Morgen früh nach 9 Uhr werde ich Ihnen die Contracte selbst in die Theaterkanzley überbringen.
Ergebenst.
L. Spohr
Autor(en): | Spohr, Louis |
Adressat(en): | Treitschke, Friedrich |
Erwähnte Personen: | |
Erwähnte Kompositionen: | |
Erwähnte Orte: | |
Erwähnte Institutionen: | |
Zitierlink: | www.spohr-briefe.de/briefe-einzelansicht?m=1813020915 |
Der nächste erhaltene Brief dieser Korrespondenz ist Spohr an Treitschke, 21.05.1818.
Angaben nach Katalog Cohen: „L. a. s. Av. adr. a. ,Herrn v. Treitschke.’ ½ p. 4°.“
Kommentar und Verschlagwortung, soweit in den Anmerkungen nicht anders angegeben: Karl Traugott Goldbach (05.07.2024).