Autograf: Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig (D-LEsta), Sign. 21070 C. F. Peters, Leipzig, Nr. 850, Bl. 8
Herrn
Herrn A. Kühnel
(au Bureau de Musique.)
in
Leipzig.
Franco Hasselfelde
Hierbey ein Paquet
Musikalien in grauer
Pappe. gez. B. de M.1
Braunschweig den 26sten Juni
1806
Haben Sie Dank lieber Freund für die prompte Erfüllung meiner Bitte; ich traf mein Concert schon in Braunschw. wie ich hier ankam, und ich spielte es auch öffentlich.2
Jezt erhalten Sie es nebst meinen beyden Variationen zurück. Eilen Sie nun, so viel es Ihnen möglich ist, mit der Herausgabe dieser 3 Werke, besonders des Concerts, und lassen Sie uns fürs erste einen Preis dafür festsetzen, da ich Ihnen die versprochenen Quartetten wohl erst auf den Herbst werde liefern können. Ich glaube allso für diese 3 Kompositionen eine Summe von 100 Rth. wohl fordern zu dürfen; und würde Sie bitten, wenn Sie diese Forderung acceptiren, sie mir nächsten Herbst, bey meiner Durchreise durch Leipzig nach Wien, auszuzahlen. Dann können wir auch einmahl wegen der Musick, die ich von Ihnen bekommen habe, Abrechnung halten.
Unter der Harfenmusick die Sie mir überschickt haben, habe ich wenig neues und noch weniger gehaltreiches gefunden.3 Hab[en] Sie sie erst kürzlich aus Paris erhalten so hat Ihnen Hr. Pleyel zum Theil sehr alte Verlagsartickel geschickt, in dem me[ine] Frau mehreres davon schon seit 4 bis 5 Jahren besizt. Das was sie noch nicht hatte und für brauchbar befand, habe ich ausgewählt. Das übrige nehme ich mir die Freiheit Ihnen zurück zu schicken.
Leben Sie wohl bester Freund und schreiben Sie mir bald.
Der
Ihrige
L. Spohr
NB. In einigen Tagen reise ich nach Gotha zurück.
Sollten Sie neue Harfenmusick von Marin bekommen, oder Violinmusick von Romberg, so schicken Sie sie mir doch gleich. – Meine Haydn Variationen wünschte ich unter folgenden Titel, jede einzeln, mit Nro 1. und 2. bezeichnet, gestochen zu sehen.4
Theme varié
pour le Violon, avec Accompagnement
d’un second Violon, de l’Alto et de Basse,
composé par Louis Spohr.
Œuvre 7.
Nro 1.
Nro 2.
Autor(en): | Spohr, Louis |
Adressat(en): | Kühnel, Ambrosius Peters |
Erwähnte Personen: | Marin, Marie-Martin Marcel de Pleyel, Ignaz Romberg, Andreas |
Erwähnte Kompositionen: | Spohr, Louis : Konzerte, Vl Orch, op. 7 Spohr, Louis : Variationen, Vl 1 2 Va Vc, op. 6 Spohr, Louis : Variationen, Vl 1 2 Va Vc, op. 8 |
Erwähnte Orte: | Hasselfelde |
Erwähnte Institutionen: | |
Zitierlink: | www.spohr-briefe.de/briefe-einzelansicht?m=1806062620 |
Dieser Brief ist die Antwort auf Kühnel an Spohr, 04.06.1806. Kühnel beantwortete diesen Brief am 14.07.1806.
[1] Auf der letzten des Briefes, die gefaltet als Umschlag diente, befindet sich neben dem Siegel Spohrs und der Adresse von anderer Hand der Empfangsvermerk des Verlags: „1806 / 26 Jun. / 9 Jul. / Spohr / in Gotha. / d.Z. in Braunschweig“.
[2] Ein Beleg für Spohrs Konzertauftritt in Braunschweig fehlt bislang.
[3] Eine Liste der gelieferten Harfenwerke findet sich in einer Notiz von Kühnel, 02.06.1806. Die gestrichenen Titel sind vermutlich die von Spohr erworbenen und deshalb nicht zurückgeschickten Kompositionen.
[4] Tatsächlich wurden die Werke jeweils mit eigener Opuszahl als op. 6 und 8 veröffentlicht.
Kommentar und Verschlagwortung, soweit in den Anmerkungen nicht anders angegeben: Wolfram Boder (14.06.2016).