Napoléon (Léon) Antoine Eugène de Saint-Lubin, * Turin 08.07.1805, † Berlin 13.02.1850
1817 Violinunterricht bei Giovanni Battista Polledro in Dresden
1818-1819 Violinunterricht bei Louis Spohr in Frankfurt am Main
1823 Anstellung als Violinist am Josephstädter Theater in Wien
1830-1847 Anstellung als Konzertmeister am Königstädter Theater in Berlin
Lit.:
Musikalisches Conversations-Lexikon. Encyklopädie der gesammten Musik-Wissenschaft für Künstler, Kunstfreunde und Gebildete, hrsg. v. August Gathy, 2. Aufl., Hamburg 1840, S. 391
C.M., „Léon de Saint-Lubin“, in:Leipziger Charivari (1850), S. 148f.
Carl von Ledebur, Tonkünstler-Lexicon Berlin's von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart, Berlin 1861, S. 336ff.
Louis Spohr an Wilhelm Speyer in Offenbach | Kassel, Sonnabend 11. Oktober 1828 | 1828101102 |
Adolph Hesse an Louis Spohr in Kassel | Breslau, Sonntag 21. Dezember 1834 | 1834122131 |
Peter Buhlmann an Louis Spohr in Kassel | Elberfeld, Mittwoch 19. September 1855 | 1855091940 |