Christian (später Max) Winkelhaus, * Erfurt 26.08.1840, † Aachen 14.01.1890
Sohn von Andreas Winkelhaus
Violinist
1855 Violinunterricht bei Louis Spohr
mindestens 1860-mindestens 1864 Violin- und Klavierlehrer am Knabeninstitut von Carl Volkmar Stoy in Jena
ab 1865 in Aachen, wahrscheinlich als Violinist des Theaterorchesters
1876-1890 Konzertmeister am Stadttheater in Aachen
Lit.:
„Man schreibt uns aus Erfurt“, in: Signale für die musikalische Welt 15 (1857), S. 343
„Erfurt“, in: Neue Berliner Musikzeitung 11 (1857), S. 118
„Jena, 31. October“, in: Neue Zeitschrift für Musik 53 (1860), S. 172
„Aus Jena“, in: Neue Zeitschrift für Musik 56 (1862), S. 36f ., hier S. 36
„Jena“, in: ebd. 58 (1863), S. 58
„Jena, 4. Februar“, in: Neue Berliner Musikzeitung 17 (1863), S. 53
Carl Volkmar Stoy, Zwei Jahresernten oder vierzehn Sätze über Schule und Haus (= Pädagogische Bekenntnisse 7/8), Jena 1863, S. 23
Deutscher Bühnenalmanach 41 (1877), S. 4
„Todtenliste“, in: Musikalisches Wochenblatt 21 (1890), S. 75
„Todtenschau“, in: Neuer Theater-Almanach 2 (1891), S. 92-115, hier S. 101
Andreas Winkelhaus an Louis Spohr in Kassel | Erfurt, Montag 20. August 1855 | 1855082040 |