Autograf: Staatsarchiv Graubünden Chur (CH-Ca), Sign. B/N 1361 Nr. 0656
Cassel den 3ten April
1856.
Hochgeehrter Herr,
Bey meinem vorgerückten Alter und doch noch überhäuften Berufsgeschäften, kann ich des Tags nicht mehr wie eine Unterrichtsstunde geben, und diese ist für alle Wochentage vor der Hand besetzt. Doch will ich, sobald ich mich von einem meiner jetzigen Schüler frei machen kann, recht gern Ihren Bruder als Schüler aufnehmen; ob dieß aber schon vom August dieses Sommers an geschehen kann, kann ich für jetzt noch nicht bestimmen, und muß mir daher eine spätere Nachricht deshalb vorbehalten. Lassen Sie Ihren Bruder unterdessen recht streng und fleißig die Übungen meiner Schule spielen; dieß wird ihn am besten für meinen Unterricht vorbereiten.
Mit vorzüglicher Hochachtung
Ihr
ergebener
Louis Spohr.
Autor(en): | Spohr, Louis |
Adressat(en): | Bargheer, Carl Louis |
Erwähnte Personen: | Bargheer, Carl Louis |
Erwähnte Kompositionen: | Spohr, Louis : Violinschule |
Erwähnte Orte: | |
Erwähnte Institutionen: | |
Zitierlink: | www.spohr-briefe.de/briefe-einzelansicht?m=1856040310 http://bit.ly/ |
[Ergänzung 03.03.2021: Dieser Brief ist die Antwort auf einen derzeit verschollenen Brief an Spohr. Die Identifikation des Adressaten folgt der Annahme, dass es sich bei Bargheer an Spohr, 20.08.1857 um die Antwort auf diesen Brief handelt. Für die Identifikation des Adressaten könnte auch sprechen, dass das Autograf dieses Briefs in der gleichen Sammlung wie die Abschrift des Zeugnis von Spohr für Bargheer, 18.06.1850 überliefert ist.]
Kommentar und Verschlagwortung, soweit in den Anmerkungen nicht anders angegeben: Karl Traugott Goldbach (12.05.2017).