Autograf: Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel (D-Kl), Sign. 4° Ms. Hass. 287

Erfurt den 20ten August 1855.

An den churhessischen General Musik-Director Herrn Dr. Spohr.

Hochwohlgeborner Herr.
Hochzuverehrender Herr General-Musikdirector.

Ew. Hochwohlgeboren haben Sich meines Sohnes Christian, in so liebevoller und menschenfreundlicher Weise angenommen, daß ich mich zu dem lebhaftesten Danke verpflichtet halte. Selbst mittellos um für eine entsprechende Ausbildung meines genannten Sohnes sorgen zu können, ist es mir doch mit Hülfe guter Menschen gelungen, wenigstens dasjenige zu schaffen, um den Aufenthalt desselben außer dem elterlichen Hause zu sichern. So ist es denn möglich, daß Ziel zu erreichen, nach dem wir so lange vergebens gestrebt haben. Ew Hochwohlgeboren bitte ich gehorsamst Sich des Knaben auch ferner freundlichst annehmen zu wollen und ihm diejenige Ausbildung zu geben, welche ihn dereinstens in den Stand setzen wird, seine Existenz zu begründen, und mir meine alten Tage zu erleichtern. Nie wird mein Dank den ich hiermit, tiefgerührt ausspreche in meinem Herzen erlöschen während mein Sohn von gleicher Dankbarkeit beseelt, durch ein gutes Betragen, Fleiß u. Ausdauer sich beeifern wird, diesen Dank zu bethätigen.
Es ist die ausgezeichenteste Hochachtung und Verehrung,
womit ich mir zur Ehre, stehts verharre
Ew. Hochwohlgeboren
gehorsamster
AWinkelhaus

Autor(en): Winkelhaus, Andreas
Adressat(en): Spohr, Louis
Erwähnte Personen: Winkelhaus, Christian
Erwähnte Kompositionen:
Erwähnte Orte:
Erwähnte Institutionen:
Zitierlink: www.spohr-briefe.de/briefe-einzelansicht?m=1855082040

http://bit.ly/

Spohr



Kommentar und Verschlagwortung, soweit in den Anmerkungen nicht anders angegeben: Karl Traugott Goldbach (19.01.2022).