Autograf: Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel (D-Kl), Sign. 4° Ms. Hass. 287
Wohlgeborner
Hochgeehrter Herr!
Obgleich ich nicht die Ehre habe von Ihnen persönlich gekannt zu sein, hatte ich doch durch die Bekanntschaft mit Ihrer Frau Tochter, der Frau Zahn, Gelegenheit, einen guten Rath und einenBeweis großer Güte von Ihnen zu empfangen, indem Sie, auf die Bitte an Ihre Frau Tochter, mir beim Ankauf eines neuen Piano-Forte behülflich zu sein, selbst eines zu meiner Freude bei Baldewein auswählten. -
Im Vertrauen, daß Sie auch jetzt mir Ihren gütigen Rath nicht versagen werden, übersende ich Ihnen eine Violine von Steiner, mit der Bitte, sie genau untersuchen und prüfen zu wollen, welchen Werth sie hat und welchen Preis man dafür fordern kann. Freitag oder Sonnabend werde ich sie wieder abholen lassen.
Indem ich Sie schon im Voraus meines Dankes versichere und mein Anliegen zu entschuldigen bitte, unterzeichne ich mit vollkommenster Hochachtung und Ehrerbietung
ergebenst
Bertha Gervinus
Zierenberg am 22ten März 1841
Autor(en): | Gervinus, Bertha |
Adressat(en): | Spohr, Louis |
Erwähnte Personen: | Baldewein, Johann Christoph Zahn, Emilie |
Erwähnte Kompositionen: | |
Erwähnte Orte: | |
Erwähnte Institutionen: | |
Zitierlink: | www.spohr-briefe.de/briefe-einzelansicht?m=1847032247 http://bit.ly/ |
Spohr beantwortete diesen Brief am 27.03.1847.
Kommentar und Verschlagwortung, soweit in den Anmerkungen nicht anders angegeben: Karl Traugott Goldbach (08.11.2019).