Autograf: Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel (D-Kl), Sign. 4° Ms. Hass. 287
Hochgeehrtester Herr Kapellmeister!
Die Freundlichkeit, welche Ew Wohlgeboren im verflossenen Herbste gegen mich an den Tag legte, als ich Ihnen meine Schwester, V. Klietz, zur Prüfung ihrer Stimme vorstellte1, ermuthigt mich noch einmal Ihre Güte in Anspruch zu nehmen. Ich beabsichtige in einigen Monaten eine Reise nach Neuyork zu machen, und daselbst auch einige Zeit aufzuhalten; ich wäre nun geneigt meine Schwester mitzunehmen, wenn sich mit einiger Wahrscheinlichkeit erwarten ließe, daß sie Gelegenheit fände dort ihre Stimme, die sich recht gut für den Concertgesang eignet, geltend zu machen. Ich habe mich nun hiebei einer Unterredung erinnert, in welcher Ew Wohlgeboren eine musicalisch ausgebildete Tochter2 erwähnten, welche in Neuyork verheiratet wäre; man darf wohl daraus schließen, daß Sie mit dem Standpunkte des Gesanges daselbst vertraut sind. Ich wage daher Namens meiner Schwester die ergebenste Bitte, wenn Ihre Zeit dies erlauben sollte mich durch einige Zeilen belehren zu wollen, ob und welche Art des Gesanges dort angesehen, ob wohl für meine Schwester eine vortheilhafte Gelegenheit sich fände in Concerten oder in einer Oper zu wirken, und welchen Höhepunkte überhaupt die Gesangskunst daselbst einnimmt. Ew Wohlgeboren werden es gewiß einsehen, daß mir unter den erwähnten Umständen an diesen Mittheilungen und Aufschlüssen recht viel gelegen sein muß, und gebe ich mich bei Ihren wohlwollenden Gesinnungen der Hoffnung hin, daß Sie, geehrtester Herr Kapellmeister, meine Bitte gewiß nicht unberücksichtigt lassen werden. Sollte Ew Wohlgeboren mich zugleich mit sonstigen Aufträgen der Briefe an Ihre Frau Tochter beehren wollen, so könnte mir das nur erwünscht sein. Mit der Zuversicht Empfehlungen von den Meinigen an Sie und die geehrte Frau Gemahlin grüße ich
mit der vollsten Hochachtung
Ew Wohlgeboren
ganz ergebenster
Dr. C. Meier
Medicinalrath
Braunfels bei Wetzlar
19 December 1847.
Autor(en): | Meier, Carl Theodor |
Adressat(en): | Spohr, Louis |
Erwähnte Personen: | Klietz, Valeska Zahn, Emilie |
Erwähnte Kompositionen: | |
Erwähnte Orte: | Kassel New York |
Erwähnte Institutionen: | |
Zitierlink: | www.spohr-briefe.de/briefe-einzelansicht?m=1847010249 http://bit.ly/ |
[1] Zum Auftritt von Valeska Klietz in Kassel vgl. O[tto] K[raushaar], „Kassel, im December 1847“, in: Allgemeine musikalische Zeitung 50 (1848), Sp. 19-22, hier Sp. 21.
[2] Emilie Zahn. Zur ihrer Bekanntschaft mit Meier vgl. Zahn an Spohr, 19.10.1848 und 17.04.1849.
Kommentar und Verschlagwortung, soweit in den Anmerkungen nicht anders angegeben: Karl Traugott Goldbach (01.04.2022).