Autograf: Spohr Museum Kassel (D-Ksp), Sign. Sp. ep. 1.1 <18450711>
Sr. Wohlgeb
dem königl Preußischen
Musikdirector Herrn
Adolph Hesse
Oberorganist
in Breslau
frei
Carlsbad den 11ten
Juli 1845.
Mein Geehrter Freund,
Ich muß meinem vorigen Briefe eilig einen 2ten folgen lassen, um Ihnen zu melden, daß ich nun dennoch nach Berlin gehen und am 25sten dieses meine Oper dort dirigiren werde.
Mein Befinden hat sich, besonders seit die barbarische Hitze nachgelassen hat, so gebessert, daß ich es nicht über mich gewinnen kann, mein Werk so ganz seinem Schiksal zu überlassen. Ich werde daher den 20sten Mittag von hier abreisen, den 22sten in Berlin eintreffen und daher früh genug kommen, um die beyden letzten Theaterproben noch selbst leiten zu können. Da wir nun die Hoffnung haben, Sie in Berlin zu sehen, so verspare ich auf mündliche Unterredung alles was ich Ihnen noch mitzutheilen hätte und sage nun noch die freundschaftlichsten Grüße meiner Frau bey.
Von Herzen
der Ihrige
Louis Spohr
Autor(en): | Spohr, Louis |
Adressat(en): | Hesse, Adolph |
Erwähnte Personen: | |
Erwähnte Kompositionen: | Spohr, Louis : Die Kreuzfahrer |
Erwähnte Orte: | Berlin |
Erwähnte Institutionen: | Königliche Schauspiele <Berlin> |
Zitierlink: | www.spohr-briefe.de/briefe-einzelansicht?m=1845071101 http://bit.ly/1TOsvOj |
Dieser Brief folgt auf Spohr an Hesse, 07.07.1845. Sein Postweg überschnitt sich mit Hesse an Spohr, 11.07.1845.
Kommentar und Verschlagwortung, soweit in den Anmerkungen nicht anders angegeben: Karl Traugott Goldbach (12.04.2016).